Paramedizinisches Permanent Make Up zur Rekonstruktion der Brustwarzen nach einer Brustkrebs OP oder Schönheits-OP's in Göttingen
Paramedizinisches Permanent Make-up in Göttingen – Natürlichkeit und Selbstbewusstsein
Unsere spezialisierten Behandlungen im Bereich paramedizinisches Permanent Make-up bieten Ihnen die Möglichkeit, nach medizinischen Eingriffen oder Operationen ein natürliches Erscheinungsbild wiederherzustellen. Ob es um die Nachbildung von Brustwarzen nach einer Brustkrebs-OP oder die Kaschierung von Narben geht – wir arbeiten mit Präzision und Einfühlungsvermögen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein ästhetisches Ergebnis zu bieten, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Lebensfreude zu stärken.

Paramedizinisches Permanent Make-up in Göttingen – Für Ihre natürliche Schönheit
Unsere Behandlungen im Bereich paramedizinisches Permanent Make-up richten sich an Menschen, die nach einem medizinischen Eingriff oder einer Operation ein ästhetisches Erscheinungsbild wiederherstellen möchten. Mit modernster Technik und einem einfühlsamen Ansatz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Narben zu kaschieren, Brustwarzen nach Brustkrebs-Operationen nachzubilden oder andere Hautveränderungen zu behandeln.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein optisch ansprechendes Ergebnis zu bieten, sondern auch Ihr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein zu stärken.
Was ist paramedizinisches Permanent Make-up?
Paramedizinisches Permanent Make-up ist eine spezielle Form der Mikropigmentierung, die dazu dient, das Erscheinungsbild der Haut nach Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen zu verbessern. Im Gegensatz zum klassischen Permanent Make-up liegt der Fokus nicht auf der Verschönerung, sondern auf der Wiederherstellung natürlicher Merkmale.
Zu den häufigsten Anwendungen gehören:
- Nachbildung von Brustwarzen (Areola-Rekonstruktion): Nach einer Brustkrebs-OP kann die Brustwarze farblich und optisch realistisch rekonstruiert werden.
- Narbenkaschierung: Pigmente werden verwendet, um Narben farblich an die umliegende Haut anzupassen.
- Pigmentstörungen ausgleichen: Hautareale mit fehlenden Pigmenten können so farblich harmonisiert werden.


Die Vorteile des paramedizinischen Permanent Make-ups
1. Wiederherstellung der Natürlichkeit:
Durch präzise Pigmentierungstechniken wird das Erscheinungsbild so gestaltet, dass es natürlich und harmonisch wirkt. Dies hilft, sich wieder wohler in der eigenen Haut zu fühlen.
2. Stärkung des Selbstbewusstseins:
Für viele Menschen bedeutet die Wiederherstellung natürlicher Merkmale einen großen Schritt zurück zu mehr Selbstsicherheit im Alltag. Es kann helfen, sich wieder vollständig und selbstbewusst zu fühlen.
3. Langanhaltende Ergebnisse:
Die Pigmentierung bleibt über Monate bis Jahre erhalten, sodass nur selten Auffrischungen notwendig sind. Das Ergebnis ist pflegeleicht und reduziert den täglichen Aufwand.
4. Maßgeschneiderte Behandlungen:
Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Für wen ist paramedizinisches Permanent Make-up geeignet?
Diese Behandlung ist ideal für:
- Menschen, die nach einer Brustkrebs-OP ihre Brustwarzen rekonstruieren möchten.
- Patienten mit Narben durch Operationen, Verletzungen oder Verbrennungen.
- Alle, die eine professionelle und diskrete Lösung für ästhetische Wiederherstellung suchen.
Warum wir?

Spezialisierte Expertise
Unsere Techniker sind speziell für paramedizinisches Permanent Make-up geschult und verfügen über umfassende Kenntnisse in der Areola-Rekonstruktion sowie der Narbenkaschierung. Wir wissen, wie sensibel dieser Prozess ist, und arbeiten mit höchster Präzision, um natürliche Ergebnisse zu erzielen, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Moderne Technik
Wir verwenden nur hochwertige Geräte und Pigmente, die speziell für die paramedizinische Mikropigmentierung entwickelt wurden. Durch den Einsatz modernster Technologien gewährleisten wir langlebige, natürliche Ergebnisse und minimieren Risiken.

Einfühlungsvermögen
Wir verstehen, dass jede Patientin eine individuelle Geschichte und einzigartige Bedürfnisse hat. Mit viel Einfühlungsvermögen und Zeit widmen wir uns Ihrem Anliegen, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält das Ergebnis?
Das Ergebnis hält in der Regel 1–3 Jahre, abhängig von Faktoren wie Ihrem Hauttyp, Stoffwechsel und äußeren Einflüssen wie Sonneneinstrahlung. Besonders bei der Areola-Rekonstruktion verblassen die Pigmente langsam, da sie mit der Zeit vom Körper abgebaut werden. Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, empfehlen wir alle 1–2 Jahre eine Auffrischungsbehandlung, die den Farbton und die Intensität wiederherstellt.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Dank moderner Technik und der Anwendung von Betäubungssalben ist die Behandlung weitgehend schmerzfrei. Viele Patientinnen berichten von einem leichten Druck oder Kribbeln, das gut auszuhalten ist. Besonders nach einer Brustkrebs-OP, wenn die Narben empfindlich sein können, achten wir darauf, die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Vor der Behandlung besprechen wir ausführlich, wie wir Ihre Haut optimal vorbereiten.
Was kostet die Areola-Rekonstruktion nach einer Brustkrebs-OP?
Die Kosten beginnen in der Regel bei 350 Euro pro Brustseite, abhängig vom Umfang der Pigmentierung und den individuellen Anforderungen. Sollte eine detailliertere Rekonstruktion oder Farbangleichung nötig sein, kann der Preis entsprechend variieren. Wir bieten Ihnen gerne ein persönliches Beratungsgespräch an, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse genau zu besprechen und Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
In einigen Fällen übernehmen Krankenkassen die Kosten für die Areola-Rekonstruktion oder zumindest einen Teil davon, da es sich um eine medizinisch notwendige Wiederherstellung handelt. Wir empfehlen Ihnen, vor der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse zu sprechen und sich über mögliche Kostenerstattungen zu informieren. Gerne unterstützen wir Sie mit den notwendigen Unterlagen.
Wie sieht das Ergebnis nach einer Areola-Rekonstruktion aus?
Das Ergebnis wird so natürlich wie möglich gestaltet, indem wir farblich passende Pigmente verwenden und Details wie Schattierungen oder den Farbverlauf berücksichtigen. Unsere Technik erlaubt es, die Brustwarze dreidimensional erscheinen zu lassen, selbst wenn diese physisch nicht mehr vorhanden ist. Das Ziel ist es, ein ästhetisches und harmonisches Gesamtbild zu schaffen, das sich Ihrem Körper anpasst.
Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken?
Nach der Behandlung kann die Haut vorübergehend gerötet oder empfindlich sein, insbesondere im Narbenbereich. Dies klingt jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Bei sorgfältiger Nachsorge treten nur selten Komplikationen auf. Eine ausführliche Pflegeanleitung erhalten Sie von uns nach der Behandlung. Sollten Sie unsicher sein, stehen wir Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Wie läuft die Behandlung nach einer Brustkrebs-OP ab?
Nach einer ausführlichen Beratung besprechen wir, wie das endgültige Ergebnis aussehen soll. Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt und mit einer Betäubungssalbe vorbereitet. Die Pigmentierung erfolgt mit hochpräzisen Geräten, die sanft in die Haut arbeiten. Je nach Narbenbild und Hautbeschaffenheit kann die Behandlung 1–2 Stunden dauern. Ein Kontrolltermin wird nach einigen Wochen eingeplant, um das Ergebnis zu perfektionieren.
Wann kann die Behandlung nach einer Brustkrebs-OP durchgeführt werden?
n der Regel sollte die Areola-Rekonstruktion erst nach vollständiger Abheilung der Narben und dem Abschluss aller medizinischen Behandlungen erfolgen. Wir empfehlen, mindestens 6–12 Monate nach der letzten Operation oder Strahlentherapie zu warten. Dies gewährleistet, dass die Haut stabil genug ist und die Pigmente gut aufgenommen werden können.
Was sollte ich nach der Behandlung beachten?
Nach der Behandlung ist es wichtig, die Haut gut zu schützen und zu pflegen:
- Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung für mindestens 2 Wochen, um die Pigmente zu schonen.
- Tragen Sie täglich eine pflegeintensive Creme auf, um die Heilung zu fördern.
- Verzichten Sie auf intensiven Sport, Schwimmen oder Sauna, bis die Haut vollständig verheilt ist.
- Kratzen Sie nicht an der behandelten Stelle, auch wenn es während der Heilung zu leichtem Juckreiz kommen kann.
Die vollständige Heilung dauert etwa 2–4 Wochen, und das endgültige Ergebnis zeigt sich nach dieser Zeit.
Warum ist paramedizinisches Permanent Make-up nach einer Brustkrebs-OP sinnvoll?
Für viele Frauen ist die Areola-Rekonstruktion ein wichtiger Schritt, um sich wieder ganz zu fühlen und das eigene Selbstbild zu stärken. Die natürliche Optik der Brustwarzen trägt dazu bei, die körperliche und seelische Heilungabzurunden. Unser Ziel ist es, Ihnen diesen Prozess so angenehm wie möglich zu gestalten und Sie auf dem Weg zurück zu einem positiven Körpergefühl zu begleiten.
Buchen Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch bei Beautykey in Göttingen!
Wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und Präzision bei der Wiederherstellung Ihres natürlichen Aussehens. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um mehr über unsere Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Rechtliches
- Impressum
- Datenschutz
- AGB
Kontakt
- Beauty Key Göttingen
- Wendenstraße 11
- 37073 Göttingen
- 0551 7896 8520
- beauty-key@web.de
Öffnungszeiten
- Di-Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
- Sa: 09:30 - 14:00 Uhr
- Sonntag: Ruhetag
- Montag: Ruhetag